Elternrat

 

Elternrat der Schule Wielandstraße Schuljahr 2025/2026

Willkommen beim Elternrat der Schule Wielandstraße
Der Elternrat soll die Eltern oder die Klassenelternvertretungen über aktuelle Schulfragen und vonwichtigen Entscheidungen der Schulkonferenz, des Schulvorstands sowie des GBS Partners informieren; er kann dazu Versammlungen der Eltern oder der Klassen-Elternvertretungen einberufen; er soll mit der Schulleitung, den Lehrkräften und dem Kinderparlament bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule zusammenwirken; er soll sich in der regionalen Öffentlichkeit im Rahmen der von der Schulkonferenz oder dem Schulvorstand vorgegebenen Grundsätze für die Belange der Schule einsetzen (§ 72 HmbSG).

Die Mitglieder des Elternrats werden spätestens sechs Wochen nach Beginn des Unterrichts eines neuen Schuljahres von der Versammlung der Klassenelternvertreterinnen und Klassenelternvertreter gewählt. 

von links nach rechts : Frau Stern, Frau Schnell, Frau Sköld, Frau Llerena, Frau Fritze, Herr Ahmad, Frau Wahid, Herr Hase, Frau Sommer, Herr Pfennig, es fehlen: Herr Callies, Herr Marroquin Rozo

Elternratsvorstand:

J. Britze       (1. Vorsitzende)

R. Böttcher   (2. Vorsitzender)

A. LLerena   (Schriftführerin)

Elternrat:

J. Britze, L. Stern, R. Böttcher                      (alle bis 2028)

M. Callies, A. LLerena, A. Marroquin Rizo    (alle bis 2027)

A. Hase, N. Schnell, S. Sköld                      (alle bis 2026)

Ersatzmitglieder

S. Pfennig, F. Wahid, Z. Ahmad, K. Sommer

Gremien:

Schulkonferenz:

Z. Ahmed, A. Hase, L. Stern, K. Sommer

Lehrendenkonferenz:

A. LLerena, R. Böttcher

Ganztagesausschuss:

J. Britze, F. Wahid, A. Hase, A. LLerena

Kreiselternrat:

S. Pfennig

Bezirkselternausschuss:

M. Callies

Kontakt zum Elternrat:

Bitte suchen Sie in erster Linie zunächst den Kontakt zu den Klassenelternvertretungen. Viele Angelegenheiten lassen sich bereits klassenintern einfacherer und schneller klären. Die Klassenelternvertretungen können Themen, die alle Eltern der Schule betreffen, gerne an den Elternrat weitergeben.

Ansonsten erreichen Sie den Elternrat unter folgender Emailadresse:

elternrat-schule-wielandstrasse.info@web.de

Sie dürfen uns auch gerne ansprechen oder zu einer der Elternratssitzungen dazukommen.

 

Termine der Elternratssitzungen:
Jeweils an einem Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag im Monat (bzw. ggf. Ferienverschiebungen) trifft sich der Elternrat in der Pausenhalle um 19:00 Uhr. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Terminplaner auf der Internetseite der Schule oder den Einladungen, die alle Eltern per Email erhalten.

Die Elternratssitzungen sind schulöffentlich, daher sind alle interessierten Eltern herzlich willkommen!

Hinweis: Der Elternrat widerspricht hiermit ausdrücklich der Nutzung der E-Mail-Adresse für Zwecke der Werbung oder der Marktforschung nach § 28 Abs. 3 BDSG.

 

Kontakt zum Elternrat:

Bitte suchen Sie in erster Linie zunächst den Kontakt zu den Klassenelternvertretungen. Viele Angelegenheiten lassen sich bereits klassenintern einfacherer und schneller klären. Die Klassenelternvertretungen können Themen, die alle Eltern der Schule betreffen gerne an den Elternrat weitergeben.

Ansonsten erreichen Sie den Elternrat unter folgender Emailadresse: elternrat.schulewielandstrasse@gmail.com

Sie dürfen uns auch gerne ansprechen oder zu einer der Elternratssitzungen dazukommen

Termine Elternratssitzungen :
Jeweils an einem Mittwoch im Monat (bzw. ggf. Ferienverschiebungen) trifft sich der Elternrat in der Pausenhalle um 19:00 Uhr. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Terminplaner der Schule auf der Internetseite oder den Einladungen, die alle Eltern per Email erhalten.

Die Elternratssitzungen sind schulöffentlich, daher sind alle interessierten Eltern herzlich willkommen!

Hinweis: Der Elternrat widerspricht hiermit ausdrücklich der Nutzung der E-Mail-Adresse für Zwecke der Werbung oder der Marktforschung nach § 28 Abs. 3 BDSG.