Archiv der Kategorie: Projekte

Ab hier schaffen wir es alleine!

Liebe Eltern der Schule Wielandstraße,
in der Schulzeit Ihres Kindes gibt es viele kleine und große Schritte, die den Weg zurSelbstständigkeit ebnen (Leitbild unserer Schule). Ein solcher wichtiger Schritt ist der eigenständige Weg vom Schultor bzw. von der Pausenhalle zum Klassenraum. Daher bitten wir Sie nochmals, sich von Ihrem Kind am Tor bzw. in der Pausenhalle zu verabschieden.

Warum ist dieser Schritt so wichtig?
1. Förderung der Selbstständigkeit: Kinder lernen durch eigene Erfahrungen und Herausforderungen. Der Weg zur Klasse bietet ihnen die Möglichkeit, selbstständig zu handeln und kleine Entscheidungen zu treffen. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und ihr Gefühl der Selbstwirksamkeit.
2. Stärkung des Verantwortungsbewusstseins: Wenn Kinder eigenständig zur Klasse gehen, übernehmen sie Verantwortung für sich selbst und ihre Umgebung. Sie lernen, pünktlich zu sein, auf ihre Sachen zu achten und sich im Schulgebäude zurechtzufinden.
3. Erleben des Moments des Alleineschaffens: Es gibt einen besonderen Moment des Stolzes und der Freude, wenn Kinder merken, dass sie etwas alleine geschafft haben. Diese positiven Erfahrungen sind wertvolle Erinnerungen und wichtige Bausteine für ihr weiteres Leben.
4. Erleichterung der Abnabelung: Ein schrittweises Loslösen von den Eltern gehört zur natürlichen Entwicklung. Indem Sie Ihrem Kind diese kleinen Schritte zur Eigenständigkeit erlauben, unterstützen Sie es in seinem Entwicklungsprozess und geben ihm das Vertrauen, das es benötigt.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis für diesen wichtigen Schritt. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass unsere Kinder zu selbstbewussten und verantwortungsbewussten jungen Menschen heranwachsen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Schule Wielandstraße

Ehrung im Rathaus

Einmal im Jahr findet im Rathaus eine Ehrung von Schülerinnen und Schülern statt, die regionale oder sogar überregionale Wettbewerbe gewonnen haben.
Es werden Schülerinnen und Schüler zum Beispiel ausgezeichnet, die bei Musik-, Schach-, Theater-, Mathematik- oder Naturwissenschaftswettbewerben sehr erfolgreich teilgenommen haben.  
Wir waren auch diesmal werden wir sogar mit 23 Kindern vertreten, die beim 71. Europäischen Wettbewerb erfolgreich waren.

Auch diese Jahr nehmen wieder viele Klassen teil.  Es wird zum Thema Sicherheit gearbeitet. Bis zum 10.02 müssen alle Arbeiten gemeldet sein. Die Landesjury tagt am 15. Februar. Bis dahin müssen alle Arbeiten bei der Kunstfachleitung abgeben worden sein. 

Impressionen vom letzten Jahr:

Rugby – freie Plätze

Rugby:  Das ist mal etwas völlig anderes. Wir haben das Glück mit Tomás Capurro einen hochqualifizierten Trainer aus Argentinien aufbieten zu können. Zusammen mit dem Hamburger Rugby Club , bieten wir nun am Montag von 15.00 – 16.00 Uhr in unserer Sporthalle und auf dem Sportplatz diese außergewöhnliche Sportart an.

Wer also noch Lust hat einzusteigen, ist herzlich willkommen. 

https://www.youtube.com/watch?v=q6BhoFLF9j8

 

Wieland-News aktuell

Unter dem Menü-Button  Wieland-News, finden Sie die aktuellsten Entwicklungen in der Schule.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern:

Dezember_Ausklang_2024_Wielandstraßen-News

Dez_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

Okt_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Sep-Okt_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Aug-Sep_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_

Juli_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Juni_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

Mai_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation.komprimiert

April_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation _komprimiert

Kurze_April-Info_2024_Wielandst raßen-News_Elterninformation

März_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Februar_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Januar_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Dezember_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation

November_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Oktober_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation Wieland-News aktuell weiterlesen

Sei dabei! Verkehrshelfer-Initiative

Liebe Eltern,
Seit Oktober gibt es die Elterninitiative Verkehrshelferinnen und -helfer Sie gestalten den Schulweg für unsere Kinder sicherer, indem sie an unübersichtlichen Straßenabschnitten stehen  und die Kinder über die Straßen begleiten. 

Über weitere Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich über den unten angegeben  QR-Code an. Herzlichen Dank!

Ein kultureller Einblick – Tanzaufführung

Ein kultureller Einblick in Kolumbien

Am Freitag, den 22. November 2024, fand an unserer Grundschule eine ganz besondere Tanzaufführung statt, die im Rahmen unseres bilingualen Konzepts Deutsch-Spanisch organisiert wurde. Es war uns eine große Freude, den Kindern nicht nur die spanische Sprache näherzubringen, sondern auch die reiche Kultur, die diese Sprache begleitet.

In vielen Ländern wird Spanisch gesprochen, und eines dieser Länder ist Kolumbien. Die kolumbianische Folklore-Tanzgruppe „Candela Viva“ hat uns in die faszinierende Welt des kolumbianischen Tanzes entführt. Mit einer Darbietung von vier verschiedenen Tänzen aus vier unterschiedlichen Regionen Kolumbiens wurde den Kindern ein lebendiger Einblick in die Vielfalt der kolumbianischen Kultur gegeben.

Begleitet wurde die Aufführung von Antonio, einem unserer Erzieher, der die Tanzgruppe mit traditioneller kolumbianischer Musik unterstützte. In Kolumbien sind Tanz und Musik nicht nur Kunstformen, sondern ein fester Bestandteil des Alltags. Folkloristische Tänze und Musik, wie zum Beispiel der Bambuco, werden überall im Land gefeiert – sei es bei festlichen Anlässen oder einfach auf den Straßen.

Diese Veranstaltung war für unsere Schüler eine wertvolle Gelegenheit, mehr über eine andere Kultur zu lernen und zu erleben, wie Tanz und Musik als Ausdruck von Freude und Identität in Kolumbien und vielen anderen spanischsprachigen Ländern einen wichtigen Platz im Leben der Menschen einnehmen.

Wir bedanken uns bei der Tanzgruppe „Candela Viva“ und Antonio für diese unvergessliche Erfahrung und freuen uns darauf, weiterhin solche kulturellen Schätze mit unseren Schülern zu teilen!

   

6. Wieland-Schach-Cup

Letzten Samstag spielten 34 Kinder in unserer Mehrzweckhalle den 6. Wieland – Schach – Cup. Alle hatten viel Spaß und konnten auch mit Verlusten gut umgehen. Es war eine tolle Stimmung! Spannend war die Belegung der ersten beiden Plätze, die sich nur durch die Buchholzwertung unterschied, und auch hier nur knapp. Wir gratulieren Fiete (3d) zum 1. Platz, Diya (3d) zum 2. Platz und Henri (4c) zum 3. Platz.

Auch in diesem Jahr waren wieder ehemalige Schüler als Schiedsrichter unterstützend im Einsatz. Besonders gefreut haben sich auch wieder alle über das leckere Buffet, das von Eltern gespendet wurde. Der Schulverein freut sich über die finanziellen Spenden, die dieses Buffet eingebracht hat. Ebenso danken wir den Eltern, die vor Ort geholfen haben.