Archiv der Kategorie: Projekte

Sei dabei! Verkehrshelfer-Initiative

Liebe Eltern,
Seit Oktober gibt es die Elterninitiative Verkehrshelferinnen und -helfer Sie gestalten den Schulweg für unsere Kinder sicherer, indem sie an unübersichtlichen Straßenabschnitten stehen  und die Kinder über die Straßen begleiten. 

Über weitere Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich über den unten angegeben  QR-Code an. Herzlichen Dank!

„Zu Fuß zur Schule“ Aktion

Einige Klassen der Schule Wielandstraße nehmen vom 29.9.-13.09. an der Aktion: „Zu Fuß zur Schule“ teil. Bei der Aktion geht es darum, dass möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zur Schule kommen. Täglich werden die Schulweg Pässe in den Klassen abstempelt und gezählt, wieviele Kinder ohne Elterntaxi gekommen sind. Damit soll unter Anderem mehr Bewegung stattfinden, die Selbständigkeit  im Straßenverkehr trainiert und ein Bewusstsein für Klimaschutz gestärkt werden.

 

Gesund macht Schule – Newsletter

Folgende Veranstaltungen bietet unsere Kooperationspartner an:

Die Tages-Veranstaltung  Digitale Gefahren – sind unsere Kinder noch zu retten? der Hamburger Ärztekammer am Sonnabend, den 08.11.2025, 10:00-16:00 Uhr.

Zahlreiche spannende Vorträge und Workshops beschäftigen sich mit  dem Thema, das ja letztlich alle bewegt, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Näheres finden Sie im Anhang. Anmelden können Sie sich hier https://aerztekammer-hamburg.org/akademieveranstaltungen/ (Veranstaltungstitel bitte in die Suchmaske eingeben).
Ein Hinweis: Anders als Veranstaltungshinweise, die Sie sonst von mir erhalten, ist die Teilnahme hier kostenpflichtig, (50,-€).

Download des Newsletters

Gesund macht Schule Online-Fortbildungen:

  1. Online-Seminare für Eltern Ratgeber – Gesund macht Schule (Harmonie im Familienalltag, Umgang mit Smartphone&Co, Chancen und Risiken von KI)
  2. Hinweisen möchte ich Sie außerdem auf das FASD-Seminar(Online) der Ärztlichen Gesellschaft für Gesundheitsförderung -ÄGGF e.V. am 09.09.2025, 14:00-16:00 Uhr, das über das Fetale Alkohol-Syndrom aufklärt und Tipps zum Umgang mit Betroffenen gibt:  Ein Schluck kann alles verändern – ein Leben lang.

 

Und wie immer gilt: Ich freue mich, wenn ich von Ihnen höre. Melden Sie sich daher gern, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

 

 

 

 

„Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ 18.06

Schachturnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ – 18.06.2025

Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder bei bestem Wetter auf den Weg zum Alsteruferturnier gemacht. Dafür sind 33 Kinder unserer Schule aus allen Jahrgängen, sogar aus der Vorschule, für das linke Alsterufer angetreten. Drei Teams haben einen Sieg erspielt, ein Team hat im Gesamtergebnis unentschieden gespielt.

Ich danke allen Kindern und begleitenden Eltern für den tollen Tag mit guter Stimmung und fairen Partien und freue mich schon auf das nächste Schachturnier.

Ironkid – 12. Juni

Am Donnerstag war es wieder soweit.  Das Wetter wurde besser. Das bedeutete, dass doch kein Duathlon geben musste. Denn erst ab einer Wassertemperatur von 17 Grad  gehen die Kinder auf die  Schwimmstrecke von ca. 20 Metern.

Die erste Hürde war wie immer die Fahradfahrt mit 60 Kindern zum Veranstaltungsort. Wir rechnen hier mit ca. 30 Minuten.
Jahrgang 3 trifft sich um 8.00 Uhr am Tor zur Kantstraße. Sie mussten bereits um 8.35 Uhr in der ersten Startzone sein. Das war sportlich!

Erst  einmal im Stadtpark angekommen, geht alles seinen Gang.
 Die 4a , die 4b, die 4c und die 4d traten erst um 11.30 Uhr an und mussten also um 11.05Uhr  in der ersten Wechselzone sein. 

Wir waren sehr gespannt was die Schule Wielandstraße diesmal erreichen wird. Im letzten Jahr waren wir sehr erfolgreich und konnten mit einem 15. Platz bei den Mädchen unter die besten 4 Schulen von insgesamt 35 Schule kommen .

In diesem Jahr war unser jüngerer Jahrgang sehr erfolgreich. Carl Jonas und Carla konnten einen 5. und einen 15.Platz erkämpfen. Das war großartig! 


Platzierungen und auch die Teilnahmeurkunden können hier eingesehen und ausgedruckt werden. Aber letztendlich gilt es auch hier: Dabei sein ist alles! Jeder Teilnehmer und Teilnehmerin bekam eine Medaille und einen Sportbeutel.

  

Ironkid – 12. Juni weiterlesen

Wielandausstellung 05. Juni

Tag der Künste! An diesem Tag präsentieren die Wieländer und Wieländerinnen vom Vor- und Nachmittag Kunst und Kultur, die im Laufe des Schuljahres entstanden ist. Ein besonderes Highlight bilden die prämierten Arbeiten aus dem Europäischen Wettbewerb 2025 zu den Themen „112 Retter in der Not“ oder „hier fühl ich mich wohl“. Neben den Kunstwerken, die überall in den Häusern zu bestaunen sind, zeigen wir tänzerische oder akrobatische Darbietungen, die in den Nachmittagskursen entstanden sind und natürlich wird es auch wieder Ohrenschmaus vom Schul-Chor geben.  Neu war dieses Jahr die Schulband! Wir freuen uns auf mehr 🙂 Auch in diesem Jahr gab es wieder Mitmachaktionen:

Präsentation der Stoppmotion- Filme aus dem Europäischen Wettbewerb anschauen / selbst mal einen kleinen Film machen –   im Kunstraum
Maryna CDM – Akrobatik in der Mensa
Tanz mit!: Schulhof
Weben mit verschiedenen Bändern : Zaun vor der Mensa  
Ein Bild mit Wasserbomben gestalten (Action Painting) 
Fensterbilder aus Folien Kleben (Haus A – EG)  
Eine Reise ins Mittelalter – 3e im Wielandwald
Baummobile 
Wandbild an den Mülltonnen weiterkleben 
Hauswand C/D und das Spielhaus  zum großen Hof mit Blumen und Tiere verzieren

Hoftag 16. 05

Mit so viel Zulauf hatten wir am 3. Hoftag nicht gerechnet. 

Über den Schulmanager hatten sich 77 Eltern zum Helfen am Freitag , den 16. Mai, eingetragen. Gut 50 Eltern mit Kindern waren dann letztendlich dabei unsere Schule wieder ein wenig aufzufrischen.
Wir haben die Fahrgeräte gecheckt und repariert, Fußballtore – und Netzanlagen aufgebaut,  das Wandbild umgesetzt (die Fugenmasse kommt noch später ;-), das Bootsmannhaus und die Rakete neu lackiert, Hüpfspiele nachgezeichnet und neu entworfen, Hüpfspiele in dem Haus C klebt und so einiges mehr. Die letzten Coronahinweise haben wir auch aus Haus A in mühevoller Handarbeit entfernt. 
Ein herzliches Dank an alle Eltern, Kindern, Kolleginnen und auch an unseren Hausmeister, Herrn Ludwig, der uns tatkräftig unterstützt hat  sowie an seine Frau und Melanie von Mamas Canteen, die den Kuchen beigesteuert haben.

Wieland-News aktuell

Unter dem Menü-Button  Wieland-News, finden Sie die aktuellsten Entwicklungen in der Schule.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern:

April_2025_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

März_2025_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Februar_2025_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Januar_2025_Wielandstraßen-News 

Dezember_Ausklang_2024_Wielandstraßen-News

Dez_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

Okt_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Sep-Okt_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Aug-Sep_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_

Juli_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Juni_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

Mai_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation.komprimiert

April_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation _komprimiert

Kurze_April-Info_2024_Wielandst raßen-News_Elterninformation

März_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Februar_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Januar_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Dezember_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation

November_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Oktober_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation Wieland-News aktuell weiterlesen