Am Donnerstag ist es soweit. Das Wetter wird wieder besser. Das bedeutet, dass doch kein Duathlon stattfinden muss und die Kinder ab 17 Grad auch die Schwimmstrecke von ca. 20 Metern bewältigen können.
Die erste Hürde ist immer die Fahradfahrt mit 60 Kindern zum Veranstaltungsort. Wir rechne hier mit ca. 30 Minuten.
Jahrgang 3 trifft sich um 8.00 Uhr am Tor zur Kantstraße. Sein Sie als Helfende bitte auch dort. Jahrgang 4 trifft sich um 10.00 Uhr und die Bahnfahrer etwas eher (9.50 Uhr in der Mensa ).
Erst einmal im Stadtpark angekommen, geht alles seinen Gang.
Jahrgang 3 startete um 09.35 Uhr und muss daher bereits um 9.00 Uhr in derWechselzone 1 sein. Die 4a , die 4b, die 4c und die 4d treten erst um 11.30 Uhr an und müssen also um 11.05Uhr in der ersten Wechselzone sein.
Die Fahrräder werden am Ende des Wettkampfes mit der Startnummer vom Trikot wieder ausgelöst und dann machen wir uns auf dem Weg zurück. Pünktlich zum Mittagessen sind wir dann wieder zurück.
Wir sind gespannt was die Schule Wielandstraße diesmal erreichen wird. Im letzten Jahr waren wir sehr erfolgreich und konnten mit einem 15. Platz bei den Mädchen unter die besten 4 Schulen von insgesamt 35 Schule kommen .
Platzierungen und auch die Teilnahmeurkunden können hier eingesehen und ausgedruckt werden. Aber letztendlich gilt es auch hier: Dabei sein ist alles! Jeder Teilnehmer und Teilnehmerin bekommt eine Medaille.