Am 21.11.2023 erleuchtete die Wielandstraße und in vielen Räumen der Schule gab es unterschiedliche Bastelangebote. Bastelnachmittag-Tag der offenen Tür weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Spiel-, Sport- und Kreativangebote
Am Nachmittag bieten wir folgende Kurse an: Spiel-, Sport- und Kreativangebote weiterlesen
Capoeira in Jahrgang 3
Nacho, so der Künstlername von unserem Capoeiro-Trainer, war wieder in der Wielandstraße und hat unsere Drittklässler in die brasilianische Kampfkunst eingeführt. Es wurde nicht nur gekämpft sondern auch gelacht, gesungen , getanzt und philosophiert! Capoeira in Jahrgang 3 weiterlesen
Anteilnahme
Die gesamte Schulgemeinschaft der Wielandstraße ist sehr traurig, dass ein Schüler unserer Schule nach einem tragischen Unfall am Freitagnachmittag zuhause verstorben ist.
Wir haben mit Unterstützung unserer Behörde ein professionelles Krisenteam zusammengestellt, um der Schulgemeinschaft zu helfen mit dem Verlust umzugehen. Wir tun alles Erforderliche, um Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und ihnen zu helfen, dieses Ereignis zu bewältigen.
Bitte beachten Sie dazu auch den Elternbrief, den Sie über die Ranzenpost und über den Emailverteiler erhalten haben.
Den Trauerraum, der zugänglich von der Mensa ist, dürfen Sie gern zu Abholzeiten oder am Vormittag aufsuchen. Sollte er verschlossen sein, melden Sie sich im Schulbüro oder bei unseren Mitarbeitenden.
In Gedanken sind wir in aufrichtiger Anteilnahme bei seiner Familie, seinen Verwandten und Freunden.
Der Ginpuin in der Pinguinklasse – Auf der Suche nach dem großen Glück
Ein Ginpuin, was ist das denn? Der Ginpuin in der Pinguinklasse – Auf der Suche nach dem großen Glück weiterlesen
Laternen der 1e – Upcycling
Laterne laufen
Laterne laufen am 7.11
Schulchor
Chorleitung Frau Avila
Seit dem Schuljahr 2022/23 singen musikbegeisterte Kinder von Vorschule bis Klasse 4 einmal wöchentlich im Schulchor. Die Teilnahme am Chor ist freiwillig. Wir singen u.a. zweistimmig, im Kanon und hin und wieder trauen sich Kinder auch ein Solo zu. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entwicklung einer sicheren Singstimme gelegt. Zur Zeit findet der Schulchor Mittwochs in der 2. Pause statt. Zu verschiedenen Anlässen im Schuljahr tritt der Schulchor schulöffentlich auf.
Das war ein außergewöhnliches Erlebnis. Im Sommer 2023 hat der Schulchor beim Musik Projekt „Mareike spinnt!“ im Michel mitgesungen. Nach vielen Proben und drei wunderbaren Aufführungen war „Mareike spinnt!“ eine unvergessliche Erfahrung für die Chorkinder und ihre Leiterin. Die Freude und Begeisterung beim Einstudieren der musikalisch untermalten, quirligen Texte, fand ihren Höhepunkt, als nach nur einem einzigen Probetag mit 307 singenden Kindern aus dem gesamten Stadtgebiet und den Profis der Hamburger Camarata, die Musik von der Konzertempore des Michels erklingt!
Dieses Schuljahres 2023/24 steht die professionelle Aufnahme unseres Schulliedes mit Begleitinstrumente bevor. Auch hier wird der Chor mit seinem Gesang im Mittelpunkt stehen.
4. Wieland – Schach – Cup
4. Wieland-Schach-Cup am 4.11.2023 4. Wieland – Schach – Cup weiterlesen
Bilingualer Infoabend
Queridos padres:
Por la presente quedan invitados a una reunión informativa sobre el programa bilingüe en la Escuela Wielandstraße.
Por favor, regístrese antes si quiere venir. Utilice una de las siguientes opciones para ello:
Teléfono: 040-4288618-0
Correo electrónico: carolin.eller@wieland.hamburg.de
forms: https://forms.office.com/r/BkgcUAUCWN
Nos encontraremos el:
Lunes 11. de diciembre de 2023 de las 18 a las 19h en la escuela Wielandstraße
Liebe Eltern,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu unserem Informationsabend zur Bilingualen Grundschule (Deutsch-Spanisch) ein.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie kommen möchten.
Nutzen Sie dafür bitte folgende Optionen:
Telefon: 040-4288618-0
Mail: carolin.eller@wieland.hamburg.de
forms: https://forms.office.com/r/BkgcUAUCWN
Wir treffen uns am:
Montag, den 11. Dezember 2023, 18-19h in der Schule Wielandstraße
Auf Ihr Kommen freut sich / Esperando su asistencia,
Carolin Eller (Kontaktperson für den Bilingualen Zweig / Persona de contacto para las clases bilingües)