Nach erfolgreicher Produktion des Kurzfilms: „Weniger Müll ist mehr Meer“ in Zusammenarbeit mit Kinder-und Jugendfilm e.v. Berlin und Regisseur Johann Schultz fand die Veröffentlichung im Mai 2023 im Zeisekino,
auf You Tube, auf der Homepage „Klappe auf“ für Demokratie und Kinderrechte und auf unserer Wielandausstellung statt.
Der erste Bürgermeister Herr Tschentscher hat sich unseren Film angeschaut, nachdem wir ihm auf einer Bürgersprechstunde unseren Flyer des Film übergaben.
Er schlug vor, das Kinderparlament besuchen zu kommen und sich über das außerordentlich wichtige Thema auszutauschen.
Und , tatsächlich: Am 18.9.23 um 10.00 Uhr war er bei uns!
Nach einer kurzen Begrüßung und Fragestellung durch unsere KinderparlamentssprecherInnen Lorena und Devin auf dem Schulhof, zogen sich die 40 MitgliederInnen des Kinderparlaments mit Herrn Tschentscher in den Theaterraum zurück. Dort wurde beraten wie wir gemeinsamden Tieren im Meer als bisher helfen können.
Wir sind sehr gespannt und voller Vorfreude, mit Herrn Tschentscher ins Gespräch zu kommen!
Bewerbung beim Projekt KLAPPE AUF- für Demokratie und Kinderrechte.
- Filmproduktion: „Weniger Müll ist mehr Meer“ in Zusammenarbeit mit Kinder-und Jugendfilm e.v. Berlin und Regisseur Johann Schultz
- Filmveröffentlichung Mai 2023 im Zeisekino, auf You Tube und der Homepage „Klappe auf“ für Demokratie und Kinderrechte.
- Kleines Theaterstück und Filmvorführung an der Grundschule Wielandstraße für SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen.
Hier könnt ihr euch jederzeit unseren Kurzfilm und unseren Trailer nochmal anschauen:
https://drive.google.com/file/d/1G3YZo-nU0xZgyk2yPlcCWWp9OgwRNh9M/view?pli=1
https://drive.google.com/file/d/18oB5emgeMXCEEyEkbkwOqNFHaBDdrQ78/view