Gesund macht Schule – Newsletter

NL_01.25_Sexualerziehung_Wie_entsteht_ein_Kind
Kinder zeigen großes Interesse an Themen, die mit Schwangerschaft und Geburt zu tun haben. Themen wie die eigene körperliche Entwicklung, Liebe und Sexualität wecken bei Kindern Neugier und beschäftigen sie.

Es ist entscheidend, ihnen Antworten zu geben, die ihrem Alter angemessen, korrekt und wertschätzend sind. Einen Bericht, wie zwei Schulen im Bereich der Sexualerziehung unterrichten, finden Sie im Newsletter. Mit dabei sind Tipps für Eltern und auch zwei Kinder-Mitmachseiten zum Thema Zwillinge.

Sie können diesen und weitere Newsletter auf der GmS-Homepage Newsletter – Gesund macht Schule downloaden und auch von dort aus abonnieren.

Anmeldung zu den folgenden Seminaren  über: https://www.gesundmachtschule.de/eltern/ratgeber

 

 

 

 

Hoftag 16. 05

Mit so viel Zulauf hatten wir am 3. Hoftag nicht gerechnet. 

Über den Schulmanager hatten sich 77 Eltern zum Helfen am Freitag , den 16. Mai, eingetragen. Gut 50 Eltern mit Kindern waren dann letztendlich dabei unsere Schule wieder ein wenig aufzufrischen.
Wir haben die Fahrgeräte gecheckt und repariert, Fußballtore – und Netzanlagen aufgebaut,  das Wandbild umgesetzt (die Fugenmasse kommt noch später ;-), das Bootsmannhaus und die Rakete neu lackiert, Hüpfspiele nachgezeichnet und neu entworfen, Hüpfspiele in dem Haus C klebt und so einiges mehr. Die letzten Coronahinweise haben wir auch aus Haus A in mühevoller Handarbeit entfernt. 
Ein herzliches Dank an alle Eltern, Kindern, Kolleginnen und auch an unseren Hausmeister, Herrn Ludwig, der uns tatkräftig unterstützt hat  sowie an seine Frau und Melanie von Mamas Canteen, die den Kuchen beigesteuert haben.

Wielandausstellung 05.06.

An diesem Tag präsentieren die Wieländer und Wieländerinnen vom Vor- und Nachmittag Kunst und Kultur, die im Laufe des Schuljahres entstanden ist. Ein besonderes Highlight bilden die prämierten Arbeiten aus dem Europäischen Wettbewerb 2025 zu den Themen „112 Retter in der Not“ oder „hier fühl ich mich wohl“. Neben den Kunstwerken, dei überall in den Häusern zu bestaunen sind, zeigen wir tänzerische oder akrobatische Darbietungen, die in den Nachmittagskursen entstanden sind und natürlich wird es auch wieder Ohrenschmaus vom Schul-Chor geben.  Mitmachaktionen wird es auch wieder geben. Lassen Sie sich überraschen!

Wieland-News aktuell

Unter dem Menü-Button  Wieland-News, finden Sie die aktuellsten Entwicklungen in der Schule.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern:

April_2025_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

März_2025_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Februar_2025_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Januar_2025_Wielandstraßen-News 

Dezember_Ausklang_2024_Wielandstraßen-News

Dez_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

Okt_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Sep-Okt_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Aug-Sep_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_

Juli_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Juni_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation_komprimiert

Mai_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation.komprimiert

April_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation _komprimiert

Kurze_April-Info_2024_Wielandst raßen-News_Elterninformation

März_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Februar_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Januar_2024_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Dezember_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation

November_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation

Oktober_2023_Wielandstraßen-News_Elterninformation Wieland-News aktuell weiterlesen

Judokompaktangebot nam 12.04

In den letzten Sportstunden stand Judo auf dem Sportprogramm. In den drei Schulstunden konnten die Kinder Grundlagen der Judotechniken erlernen, so dass sie nun die Möglichkeit hätten den ersten Gurt zu erkämpfen. Wer daran Interesse hat, kann sich gerne bei Daniel Schweizer anmelden : schweizerjunior@icloud.com
Die Kosten tragen 80€ , können unter bestimmten Umständen auch bezuschusst werden (Bezuschussung Sportausrüstung) werden. 

Känguru der Mathematik 2025

Am Montag, den 24.03.2025 hat wieder der alljährliche, internationale Känguru-Wettbewerb in Hamburg stattgefunden. Die Aufgaben sind in allen teilnehmenden Ländern im Wesentlichen gleich. In diesem Schuljahr haben insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler der Schule Wielandstraße teilgenommen.

 
In 75 Minuten muss für die 24 Aufgaben jeweils die richtige von fünf vorgegebenen Antworten gefunden werden. Mit viel Spaß und Konzentration rechneten und knobelten die Lernenden, um möglichst viele Aufgaben zu lösen. 
 
Die Ergebnisse des Wettbewerbs, Urkunden und Preise werden nach der Auswertung durch den Berliner Känguru-Verein an die Schulen geschickt. Die Teilnehmerurkunden und Preise erhalten die Schüler von ihrem Mathematiklehrer und -lehrerinnen. Die Sonderpreise werden vom Fachleitungsteam Mathematik und der Schulleitung in einer Ehrungsveranstaltung überreicht.
 
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Kinder teilgenommen haben und drücken die Daumen,
Laura Schröter und Kim-Philine Biehl (Fachleitungsteam Mathematik)
 

Neue Kontoverbindung Schulverein

Wir sind nun endlich SEPA-fähig. 
Leider mussten wir hierfür auch unsere Kontonummer ändern. 
Neu: DE76 2005 0550 1506 2397 87 
Damit alles für Sie und uns leichter wird, würden wir uns freuen, wenn Sie das Lastschriftverfahren akzeptieren und ab 12 € im Jahr Mitglied im Schulverein werden würden. Dafür können Sie das Anmeldeformular nutzen. Eine Mitgliedschaft erlöscht, wenn Ihr Kind die Schule verlässt.

Antragsformular Beitrittserklärung Schulverein