Wir fahren nach Berlin!

Unser Film des Kinderparlaments „Weniger Müll ist mehr Meer“ wurde von Kinder-und Jugendfilm ev Berlin unter 60 Kurzfilmen für das Kinder-und Jugendfilmfestival „Gemeinsam grenzenlos“ ausgewählt !
Kian und Devin. Frau Teke und Frau Philipp durften als Vertreter am 8.Dezember nach Berlin zum Filmfestival reisen. Für Hotelübernachtungen und Verpflegung wurde vom Veranstalter gesorgt. 
Zwei Tage lang wurden unter anderem die 16 auserwählten Filme gezeigt , die sich mit Kinderrechten und Demokratie beschäftigen.
Schaut euch das Interview, das mit Kian und Devin nach der Filmvorführung geführt wurde an, es wird in den kommenden Tagen auf der Homepage unserer Schule veröffentlicht.
Es war ein großartiges Ereignis und macht Lust auf einen nächsten Film.
Also Kinder: „Klappe auf für Demokratie und Kinderrechte!“

Anteilnahme

Die gesamte Schulgemeinschaft der Wielandstraße ist sehr traurig, dass ein Schüler unserer Schule nach einem tragischen Unfall am Freitagnachmittag zuhause verstorben ist.

 

Wir haben mit Unterstützung unserer Behörde ein professionelles Krisenteam zusammengestellt, um der Schulgemeinschaft zu helfen mit dem Verlust umzugehen. Wir tun alles Erforderliche, um Ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen und ihnen zu helfen, dieses Ereignis zu bewältigen.

Bitte beachten Sie dazu auch den Elternbrief, den Sie über die Ranzenpost und über den Emailverteiler erhalten haben.

Den Trauerraum, der zugänglich von der Mensa ist, dürfen Sie gern zu Abholzeiten oder am Vormittag aufsuchen. Sollte er verschlossen sein, melden Sie sich im Schulbüro oder bei unseren Mitarbeitenden.

In Gedanken sind wir in aufrichtiger Anteilnahme bei seiner Familie, seinen Verwandten und Freunden.

Schulchor

Chorleitung Frau Avila

 

Seit dem Schuljahr 2022/23 singen musikbegeisterte Kinder von Vorschule bis Klasse 4 einmal wöchentlich im Schulchor. Die Teilnahme am Chor ist freiwillig. Wir singen u.a. zweistimmig, im Kanon und hin und wieder trauen sich Kinder auch ein Solo zu. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Entwicklung einer sicheren Singstimme gelegt. Zur Zeit findet der Schulchor Mittwochs in der 2. Pause statt. Zu verschiedenen Anlässen im Schuljahr tritt der Schulchor schulöffentlich auf.

Bilder vom Kinderkonzert »Mareike spinnt« von der Singschule St. Michaelis.

Das war ein außergewöhnliches Erlebnis. Im Sommer 2023 hat der Schulchor beim Musik Projekt „Mareike spinnt!“ im Michel mitgesungen. Nach vielen Proben und drei wunderbaren Aufführungen war „Mareike spinnt!“ eine unvergessliche Erfahrung für die Chorkinder und ihre Leiterin. Die Freude und Begeisterung beim Einstudieren der musikalisch untermalten, quirligen Texte, fand ihren Höhepunkt, als nach nur einem einzigen Probetag mit 307 singenden Kindern aus dem gesamten Stadtgebiet und den Profis der Hamburger Camarata, die Musik von der Konzertempore des Michels erklingt!

Dieses Schuljahres 2023/24 steht die professionelle Aufnahme unseres Schulliedes mit Begleitinstrumente bevor. Auch hier wird der Chor mit seinem Gesang im Mittelpunkt stehen.