Kinderparlament
Im „KIPA“ werden die Themen, die für alle Kinder der Schule wichtig sind, erörtert und abgestimmt. Das neue Kinderparlamentsteam (jedes Jahr neue Zusammensetzung) besteht aus 46 Kindern. Jede Klasse entsendet 2 Kinderparlamentssprechende, die auch als Sprachrohr zwischen Klassen (Klassenrat) und KiPa dienen. In der Vergangenheit haben wir u.a. die Aktionen „Adventskalendertüten für die Kinder im SOS Kinderdorf“ oder einen Flohmarkt „Spenden sammeln für Umweltzwecke“ veranstaltet. In der Projektwoche im Oktober 2022 haben wir uns für das Umweltprojekt „KLAPPE AUF“ vom Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. beworben und wurden erfolgreich ausgewählt! 12 Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 2-4 durften gemeinsam mit dem „KLAPPE AUF-Team“ den mutigen und selbst erarbeiteten Umweltfilm „Weniger Müll ist mehr Meer“ drehen. In den Wochen davor hatte die gesamte Schülergemeinschaft der Wielandstraße für das Thema: „Tieren im Meer helfen“ abgestimmt.
Darüber hinaus engagiert sich das KiPa-Team wie folgt:
– Müllsammelaktion in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Hamburg räumt auf“. Ziel ist es, das Bewusstsein der Lernenden für den Erhalt und die Pflege unserer Umwelt zu stärken.
– Pausenaufsichten durch Lernende im Haus B, um Menschenansammlungen am Ende der Pausen zu vermeiden.
– Ideensammlung und Projektauswahl zur Erweiterung des kleinen Schulhofs.
– Beteiligung an der Ideensammlung für das Bauprojekt der zukünftigen Häuser C und D.
– Sensibilisierung und Verbesserung der Situation der Schultoiletten (WCs). Dies ist bspw. ein aktuelles Thema.
Kinderparlament der Schule Wielandstraße
Dem Bürgermeister hat es gefallen!