„Zu Fuß zur Schule“ Aktion

Einige Klassen der Schule Wielandstraße nehmen vom 29.9.-13.09. an der Aktion: „Zu Fuß zur Schule“ teil. Bei der Aktion geht es darum, dass möglichst viele Kinder zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zur Schule kommen. Täglich werden die Schulweg Pässe in den Klassen abstempelt und gezählt, wieviele Kinder ohne Elterntaxi gekommen sind. Damit soll unter Anderem mehr Bewegung stattfinden, die Selbständigkeit  im Straßenverkehr trainiert und ein Bewusstsein für Klimaschutz gestärkt werden.

 

Der Schulvereinsbeitrag wird fällig

Liebe Eltern!
Am Anfang jeden neuen Schuljahres wird der Mitgliedsbeitrag fällig, wenn Sie keinen Dauerauftrag eingerichtet haben oder an unserem Sepa-Lastschriftverfahren teilnehmen.

Die Kontoverbindung lautet: DE76 2005 0550 1506 2397 87 
Damit alles für Sie und uns leichter wird, würden wir uns freuen, wenn Sie das Lastschriftverfahren akzeptieren und ab 12 € im Jahr Mitglied im Schulverein werden würden. Dafür können Sie das Anmeldeformular nutzen. Eine Mitgliedschaft erlöscht, wenn Ihr Kind die Schule verlässt.

SEPA- Beitrittserklärung 

Antragsformular Beitrittserklärung Schulverein

oder : Beitrittserklärung mit Selbstüberweisung 

Hiermit erkläre ich den Beitritt zum Schulverein_Wielandstrasse

Gesund macht Schule – Newsletter

Folgende Veranstaltungen bietet unsere Kooperationspartner an:

Die Tages-Veranstaltung  Digitale Gefahren – sind unsere Kinder noch zu retten? der Hamburger Ärztekammer am Sonnabend, den 08.11.2025, 10:00-16:00 Uhr.

Zahlreiche spannende Vorträge und Workshops beschäftigen sich mit  dem Thema, das ja letztlich alle bewegt, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Näheres finden Sie im Anhang. Anmelden können Sie sich hier https://aerztekammer-hamburg.org/akademieveranstaltungen/ (Veranstaltungstitel bitte in die Suchmaske eingeben).
Ein Hinweis: Anders als Veranstaltungshinweise, die Sie sonst von mir erhalten, ist die Teilnahme hier kostenpflichtig, (50,-€).

Download des Newsletters

Gesund macht Schule Online-Fortbildungen:

  1. Online-Seminare für Eltern Ratgeber – Gesund macht Schule (Harmonie im Familienalltag, Umgang mit Smartphone&Co, Chancen und Risiken von KI)
  2. Hinweisen möchte ich Sie außerdem auf das FASD-Seminar(Online) der Ärztlichen Gesellschaft für Gesundheitsförderung -ÄGGF e.V. am 09.09.2025, 14:00-16:00 Uhr, das über das Fetale Alkohol-Syndrom aufklärt und Tipps zum Umgang mit Betroffenen gibt:  Ein Schluck kann alles verändern – ein Leben lang.

 

Und wie immer gilt: Ich freue mich, wenn ich von Ihnen höre. Melden Sie sich daher gern, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

 

 

 

 

Letzter Schultag vor den Sommerferien

 am Mittwoch, 23.07.2025, ist der letzte Schultag vor den Sommerferien!

Der Unterricht endet um 11:30 Uhr!

Die Lernenden können um 11:30h ihre Ferien beginnen, wenn sie abgeholt werden oder alleine gehen. 

Die GBS – Betreuung nach der Schule findet regulär in der casa de moloon  – auch am Mittwoch, 23.07.2025 – statt.

Für die Kinder, die länger als 11:30 Uhr in der Schule bleiben, übernimmt die casa de moloon die Betreuung.

Viele herzlichen Dank
Ihre Schule Wielandstraße

„Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ 18.06

Schachturnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ – 18.06.2025

Wir haben uns auch in diesem Jahr wieder bei bestem Wetter auf den Weg zum Alsteruferturnier gemacht. Dafür sind 33 Kinder unserer Schule aus allen Jahrgängen, sogar aus der Vorschule, für das linke Alsterufer angetreten. Drei Teams haben einen Sieg erspielt, ein Team hat im Gesamtergebnis unentschieden gespielt.

Ich danke allen Kindern und begleitenden Eltern für den tollen Tag mit guter Stimmung und fairen Partien und freue mich schon auf das nächste Schachturnier.

Wieland-Schach-Cup am 14.06.

  1. Wieland Schach Cup

Am Samstag wurde in der Mehrzweckhalle unserer Schule der 7. Wieland-Schach-Cup ausgetragen. Gespielt hat jedes Kind 7 Partien. Die Kinder begegneten sich in vielen spannenden Partien immer fair und teilweise sehr einfühlsam. Dafür möchte ich mich besonders bedanken.

Wir gratulieren Fiete, Diya und Maximo zur Belegung der ersten drei Plätze, sowie Prakruti, die den Pokal für den ersten Platz der Mädchen erspielt hat.

Herzlichen Dank an alle Eltern, die durch Unterstützung vor Ort oder Buffetspenden, für einen entspannten Tag mit leckeren Snacks gesorgt haben. Auch der Schulverein hat hierdurch wieder finanzielle Spenden erhalten und bedankt sich.