Laufdiplom – alle Jahrgänge

Wer macht mit? 
Jeden  Freitag, vor der Schule, bieten wir ein Lauftraining auf dem Sportplatz an. Wer Lust hat, kommt um 7.30 Uhr vorbei. Dort läuft jeder individuell seine Runden . Bis 7.50 Uhr habt ihr dafür Zeit. Weitere  Male könnt ihr in den 1. großen Pausen am Montag  und Mittwoch auf dem Sportplatz laufen. Da habt ihr sogar mehr Zeit. Bei regnerischen Wetter wird auch gelaufen. Dafür gibt es dann die doppelte Menge an Punkten. Die Kinder, die am Zehntel teilgenommen haben erhalten 10 zusätzliche Punkte. Die ersten 20 Kinder beim Crosslauf erhalten gestaffelt Punkte und für den Triathlon gibt es natürlich auch etwas. Da laufen sich die Punkte doch schnell zusammen.
Für jede gelaufene Runde auf dem Sportplatz  bekommt ihr einen Aufkleber, den ihr dann in euer Laufheft einklebt. Wir sammeln Laufrunden bis zu den Sommerferien und dann wird ausgezählt. Wer schafft es Bronze zu erlaufen oder sogar mehr? 

Kommt einfach vorbei. Wir freuen us auf euch!

Laufdiplom

Hier ein paar Eindrücke.

Klasse in Kunst – Der Wielandschwarm

Corona liegt noch nicht lange hinter uns. Zwei lange Corona-Jahre haben wir auf gemeinsame Projekte verzichten müssen. Das hat uns bewusst gemacht wie wir, als Individuen doch auf die Gemeinschaft angewiesen sind, wie essentiell reale Begegnungen sind und wie wichtig der Ort Schule auch als Begegnungsstätte für Kinder als auch Erziehende ist. Klasse in Kunst – Der Wielandschwarm weiterlesen

Einschulung

Liebe Schulgemeinschaft,
bald ist es soweit und wir schulen ein.
Auf einen Blick:
Einschulung am Dienstag, 03.09.2024 für unsere neuen ersten Klassen:

8:30h: 1a (Otterklasse) und 1c (Fuchsklasse)

10h: 1b (jirafas) y 1e (hormigas)

11:30h: 1d (Känguruklasse)

Kommen Sie über den Eingang Wielandstraße zur Veranstaltung in unserer Pausenhalle oder nutzen Sie das Tor zur Kantstraße (einmal über den Schulhof).

Nach der Einschulung gibt es für die neuen Kinder der ersten Klassen die erste Unterrichtsstunde.

Auf unserem kleinen Schulhof erhalten Sie noch einige Informationen und werden mit Kaffee und Waffeln versorgt.

Stellen Sie sich darauf ein, dass die Einschulung für Ihr Kind ca. 90 Minuten dauern wird.

 

Fußball-Regionalmeisterschaften – Wandsbek

Sie fanden zum ersten Mal statt! Und die Schule Wielandstraße, mit ihrem Kooperationspartner casa de moloon, war dabei.  Denn die cdm bietet, schon seit ein paar Jahren, ein Fußballtraining am Nachmittag an. Nun gab es die Chance das Trainierte in der Praxis umzusetzen. 
Bei endlich mal schönem Wetter, was für ein Vergleich zum gestrigen Sportspektakel-Tag, ging es für die Wieländer und Wieländerinnen in den Vergleich mit den Schulen aus unserem Bezirk.  Die Trainer und Trainerinnen der cdm waren sehr zufrieden mit ihren Schützlingen.  Denn wir sind mit jahrgangsübergreifenden  Teams angetreten, bestehend aus den Jahrgängen 1 bis 4, während die Teams der anderen Schulen doch hauptsächlich mit Kindern aus dem Jahrgang 4 bestückt.

 

 

Projektwoche

In der Projektwoche wird fächerübergreifend an Themen aus dem Sachunterricht gearbeitet. Wir besuchen zum Beispiel außerschulische Lernorte, befragen Experten oder arbeiten konzentriert einen Tag lang an einem ästhetischen Projekt. zu dem Thema.  
So wird in Jahrgang 2 zum Thema Wetter und Klima geforscht.  Es wird sich gefragt, was es für Klimazonen gibt es und was das Wetter beeinflusst und im Zuge dessen auch Windspiele gebastelt.

Die Projektwoche findet vom 8. bis zum 12. Juli statt.

Jahrgang 0 der menschliche Körper
Jahrgang 1 Was sind Materialien, welche gibt es und was ist Recycling
Jahrgang 2 Wetter und Klima
Jahrgang 3 stabile Konstruktion – Brücken
Jahrgang 4 Hamburg

 

Alsteruferturnier 2024

Bei strahlendem Sonnenschein haben sich 32 Kinder auf den Weg zum Rathausmarkt gemacht um beim weltgrößten Schachturnier „Rechtes Alsterufer gegen linkes Alsterufer“ für die linke Seite Punkte zu erspielen. Der Rahausmarkt war mit 3700 Spielenden mehr gut gefüllt. Verteilt auf 4 Mannschaften haben die Kinder jeweils 2 Partien in praller Sonne auf den Rathausmarkt tapfer gespielt und viele Partien gewonnen.
Wir danken an alle Eltern, die die Spielenden begleitet und unterstützt haben. Sie waren großartig!