Badminton, die schnelle Sportart mit Schläger und Federball. Badminton Jahrgang 3+4 weiterlesen
Alle Beiträge von schule-wielandstrasse
Ausstellung in der Bücherhalle – IVK
Die IVKs haben eine eigene Ausstellung in der Bücherhalle Dehnhaide!
Unsere beiden Internationalen Klassen haben in der Bücherhalle das Buch „Viele Tiere“ erarbeitet und mit dem Illustrator Andreas Röckener wunderbare Bilder zum Inhalt gestaltet. Die Bilder können bis Ende Januar 23 noch dort bewundert werden.
Am 10.1. wurde die Ausstellung eröffnet durch die Leitung der Bücherhalle, Frau Schnoor. Stolz haben die Kinder ihre Werke präsentiert und konnten sich bei Saft, Salzstangen und Schoko über ihren Erfolg freuen.
Abgabeendspurt zum Europäischen Wettbewerb 2023
Eine neue Runde i Europäischen Wettbewerb steht an.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben noch bis zum 09.03 Gelegenheit zu diesen beiden Themen zu arbeiten: Abgabeendspurt zum Europäischen Wettbewerb 2023 weiterlesen
Ehrung im Rathaus
Endlich könnte sie, nach 2 Jahren coronabedingte Pause , wieder stattfinden: Die Siegerehrung der Bundespreise des Europäischen Wettbewerbes im Rathaus! In den letzten Jahren konnte die Siegerehrung leider nur im kleinen Rahmen, bei uns in der Wielandstraße, stattfinden.
Dieses machten sich die Zweitklässler Simon, Kevin und Anton (2b), Rubi aus der 4a sowie unsere ehemaligen Schüler Louis, Mohammed und Santiago auf, die Ehrung entgegenzunehmen.
Sie hatten sich, zusammen mit vielen anderen Kindern aus unsere Schule, im Schuljahr 21/22 , kreativ mit dem Motto „… nächster Halt: Nachhaltigkeit“auseinandergesetzt.
Das sind unsere Siegerarbeiten.
Im nächsten Jahr geht der Wettbewerb in die 70. Runde zu dem Thema: „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt.“ Wir freuen uns gemeinsam mit den Kindern der Schule Wielandstraße eigene Ideen zu entwickeln und all dies in kreativen Werken, die Europa zu einem Ort des bunten Miteinanders machen, zu zeigen.
Oh Tannenbaum, oh Tannenbäume …
Fußball Cup
Es war mal wieder soweit!
Anlässlich der Fußballweltmeisterschaft, haben auch wir unseren Wieland Cup wieder ausgetragen. Fußball Cup weiterlesen
Spiele für die Wielandschule
Spielen macht Schule:
Wer spielt, lernt leichter – auch in der Schule.
Wir haben uns im Zuge unserer neuen Räumlichkeiten bei der Initiative
„Spielen macht Schule“ für eine Spielsammlung beworben. Die über 300 Spiele sollen für das Lernen und Entspannen am Vor- und Nachmittag sorgen. Darunter sind Klassiker, wie Jenga, Make ´n´break, Tabu, Cluedo, aber auch Experimentierkästen, GraviTrax oder die Brainbox.
Ich – aus dem Unterricht der 1b
ICH – so ein kurzes und vor allem bedeutendes Wörtchen!
Und doch so schwierig zu schreiben …
Also haben wir uns, die 1b, aufgemacht, über dieses kleine Wörtchen ins Gespräch zu kommen.
/k/ —> <k>, <c>, <ch>, <qu> wie queso … und nun auch <g>. Bei „mögen“ hört man das <g> aber ja – fiel einer Schülerin auf.
„Ich mag“ stand nun am Smartboard.
Alle haben mehrmals „Ich mag“ geschrieben und den Satz dann mit eigenen Ideen ergänzt:
Ich mag Eis.
Ich mag Pinguine.
Ich mag reiten.
Ich mag Fußball.
Ich mag Papa.
…
Das Schatzbuch der Pinguine ist nun voll mit Vorlieben!Das war ein schöner Schreibanlass!
Kinderparlament der Schule Wielandstraße
Im „KIPA“ werden die Themen, die für alle Kinder der Schule wichtig sind erörtert und abgestimmt. Das neue Kinderparlamentsteam (jedes Jahr neue Zusammensetzung) besteht aus 40 Kindern. Diese sind jeweils 2 Klassensprechende jeder Klasse. Die Kinder werden begleitet von den Erziehenden Lisa und Daniel sowie von den Lehrerinnen Alejandra Avila und Anngret Philipp. Im vergangenen Jahr haben wir u.a. die Aktionen „Adventskalendertüten für die Kinder im SOS Kinderdorf“ und im Frühsommer den Flohmarkt „Spenden sammeln für Umweltzwecke“ veranstaltet. In der Projektwoche im Oktober 2022 haben wir uns für das Umweltprojekt „KLAPPE AUF“ vom Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. beworben und wurden erfolgreich ausgewählt! 12 Mädchen und Jungen aus den Jahrgängen 2-4 durften gemeinsam mit dem „KLAPPE AUF-Team“ den mutigen und selbst erarbeiteten Umweltfilm „Weniger Müll ist mehr Meer“ drehen. In den Wochen davor hatte die gesamte Schülergemeinschaft der Wielandstraße für das Thema: „Tieren im Meer helfen“ abgestimmt. Bald kommt die Filmpremiere mit anderen tollen Aktionen!
Fische in der Fischklasse – 1e
Die Fischklasse (1e) hat nun Fische! Wir freuen uns, dass seit dem 06.11.22 ein Aquarium im Klassenzimmer unseren Schulalltag bereichert. Fische in der Fischklasse – 1e weiterlesen