Archiv der Kategorie: Allgemein
Mareike spinnt! – Chor
Mareike spinnt!
nach vielen Proben und drei wunderbaren Aufführungen liegt „Mareike spinnt!“ nun leider schon hinter uns. Die Freude und Begeisterung beim Einstudieren der musikalische untermalten quirligen Texte, fanden in die ihren Höhepunkt, wenn, nach einem einzigen Probetag, „Mareike spinnt!“ von 307 singenden Kindern, zusammen mit den Profis der Hamburger Camarata und den Schauspielern Wanja Mues und Grace Reisch von der Konzertempore des Michels erklingt! Ein großen Dank an allen fleißigen Schulchorkindern, die verantwortungsvoll, energisch und motiviert bei den Proben und den Aufführungen dabei waren. Danke an den Schulleitungsteam für Eure Unterstützung, sowie an Antonio Pérez für die musikalische Begleitung und kräftige Hilfe. Es hat uns sehr gefreut, dass viele Klassen unsere Schule bei den Konzerten dabei sein konnten. Es war ein unvergessliches und wunderschönes Erlebnis für uns alle.
Zu den Kunstpionieren – ein Interview
Die 4b hat im letzten Halbjahr ästhetische Forschung betrieben und zu der Ausstellung Mischwesen gearbeitet. Wie wir da vorgegangen sind schildert Gino im Interview mit der Kunstlehrerin.
Hier finden Sie einen externen Inhalt von Vimeo, bei dessen Aktivierung Ihr Browser eine direkte Verbindung zu vimeo.com aufbaut.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Vimeo.com übermittelt.
Elternabend zur Einschulung 4.7
Am 4.07 fand der Vorab-Elternabend für unsere zukünftigen Erstklässler statt.
Die Schulleitung, die Klassenlehrerinnen und der Schulverein stellten sich vor. Einige Eltern nutzen auch die Chance schon mal ein Wieland-Shirt für die Schultüte zu besorgen.
Einen Ablauf der Veranstaltung können Sie hier einsehen.
Gut Karlshöhe 3c
Wir haben uns im Sitzkreis versammelt. Dann haben wir die verschiedenen Getreidesorten angeguckt, zum Beispiel Roggen, Weizen und Gerste. Anschließend haben wir Brötchen gebacken. Anschließend sind wir auf den Spielplatz gegangen und haben gespielt. Nach 30 Minuten sind wir zurückgegangen und haben unser Brötchen geholt. Die Brötchen, die man backen kann, sind lecker und wir haben sie direkt gegessen. Danach hatten wir noch Zeit für ein Eis auf dem Käsespielplatz.
Klasse 3c Autoren: Matti und Kim
Schachausflug zu „Planten un Bloomen“
Heute haben 51 SchachspielerInnen der Schule Wielandstraße sich mit 10 Erwachsenen und 30 Schachbrettern auf den Weg ins Grüne gemacht.
Bei schönst Schachausflug zu „Planten un Bloomen“ weiterlesen
Best of Europäischer Wettbewerb
200 Arbeiten wurden zu einem Best of Film zusammengeschnitten. Es sind auch einige Arbeiten von unseren Schülern und Schülerinnen dabei. Findest du sie?
Die ;Musik ist übrigens auch ein Wettbewerbsbeitrag. Denn nicht nur bildnerische Arbeiten sind gefragt, sondern auch Kreativbeiträge aus anderen Disziplinen, wie Musik, Theater oder Literatur, können eingereicht werden.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Volle Motivation in der Flusslandschaft
Derzeit findet in unserem neuen Multiraum, der Flusslandschaft, eine Stationsarbeit zur Leitidee Daten und Zufall statt. Volle Motivation in der Flusslandschaft weiterlesen
Online-Galerie der Mischwesen
„Ich werde definitiv Künstler“ Die ästhetische Forschung hat bei diesem Schüler das Interesse auf mehr geweckt. Online-Galerie der Mischwesen weiterlesen