Archiv der Kategorie: Allgemein

Gut Karlshöhe 3c

Wir haben uns im Sitzkreis versammelt. Dann haben wir die verschiedenen Getreidesorten angeguckt, zum Beispiel Roggen, Weizen und Gerste. Anschließend haben wir Brötchen gebacken.  Anschließend sind wir auf den Spielplatz gegangen und haben gespielt. Nach 30 Minuten sind wir zurückgegangen und haben unser Brötchen geholt. Die Brötchen, die man backen kann, sind lecker  und wir haben sie direkt gegessen. Danach hatten wir noch Zeit für ein Eis auf dem Käsespielplatz.

Klasse 3c Autoren: Matti und Kim               

Best of Europäischer Wettbewerb

200 Arbeiten wurden zu einem Best of Film zusammengeschnitten.  Es sind auch einige Arbeiten von unseren Schülern und Schülerinnen dabei. Findest du sie? 
Die ;Musik ist übrigens auch ein Wettbewerbsbeitrag. Denn nicht nur bildnerische Arbeiten sind gefragt, sondern auch Kreativbeiträge aus anderen Disziplinen, wie Musik, Theater oder Literatur, können eingereicht werden.

Gewinner des Europäischen Wettbewerbs

Er ist der größte europäische Kreativwettbewerb für Schüler und Schülerinnen in Europa. Kanpp 70 000 Kinder haben dieses Jahr wieder mitgemacht.  
Die Grundschüler haben zu den Modulen: “ Ich mach die Welt, wie sie mir gefällt“ und, „heldenhafter Einsatz – wenn ich magische Kräfte hätte…, gearbeitet. 
Die Wieländer und Wieländerinnen haben sich fleißig beteiligt und hervorragende Bewertungen erhalten.
Von allen Arbeiten, die in Hamburg eingereicht wurden das waren weit über 1600 Arbeiten, bekamen 30 Kinder einen Landespreis. Darunter waren auch wieder viele Wieländer und Wieländerinnen:

4b: Naiyara, Louisa,  Hedda      
4a: Mats 4a, Elian 
IVK: Liam IVK  
3d: Tyren, Sebastian, Jakob, Elise, Suri, Anna, Jana, Malia, Danilo, Noah    3c: Matti, Iyad, Georg 
3b: Anastasija 
2b: Anton, Kevin, Corina, Kyle Max, Emily, Jonas, Alexander, Louisa  2c:  Noah , Johanna 
1c: Armin, David, Igor

Noch einmal 30 Arbeiten wurden als so gut befunden, dass sie in zum Bundesentscheid nach Berlin ins Rennen geschickt wurden. Auch hier war die Schule Wielandstraße wieder deutlich vertreten:

4b: Marlene, Gino, Lucas, Maria Celeste
4a: Rubi, Carlos
IVK: Illia, Yakiv, Jayden, Gianmarco, Narin, Salma, Bakerry   3d:Benjamin, Samuel, Bilal, Tyra und Nupelda
3c: Rebekka,Jazzlyn, Kim, Carlotta,  Mia, Emma, Layan  
2b: Malik, Anabel, Viggo, Ainoa, Greta  
2c:  David, Olumide, Emilia, Leon    1b: Imre

Letztendlich konnten Tyra und Nupelda  aus der 3d, mit ihrer Aquarellzeichnung und Carlos aus der 4a, mit seinem Foto als Zeitwächter,  überzeugen.

 

Gratulation an unsere Preisträger! Aber auch an allen anderen Kindern, die teilgenommen hatten. Die Jurys hatten wirklich keine leichte Entscheidung. Es gab so viele gute Beiträge. Schaut euch die Arbeiten hier an oder noch life in der Mensa.

<?php echo do_shortcode(‚

‚); ?>

Wir sind schon sehr gespannt auf das neue Thema im Mai.