„Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.“
„Wenn ich ein Superheld wäre…“ Wielandausstellung 23 weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bezirks-Schach-Cup Bericht und Ergebnisse
Am letzten Mittwoch wurde der 15. Bezirks-Schach-Cup in unserer Schule ausgetragen. 40 Schulschachmannschaften aus ganz Hamburg spielten je 7 Partien in unserer Halle. Bezirks-Schach-Cup Bericht und Ergebnisse weiterlesen
Knobelkurs – Mathematik
Rap der 1b
Die Klasse 1b hat sich intensiv und fächerübergreifend mit dem Thema Superhelden in Hamburg beschäftigt. Wir haben gemeinsam einen bilingualen Rap auf Deutsch und Spanisch gedichtet und mit passenden Rhythmen und Instrumenten aus Recycling-Materialien musiziert. Im Kunstunterricht haben wir verschiedene Kunstwerke hergestellt und freuen uns schon auf die Wielandaustellung, wo alles präsentiert wird.
Das Zehntel- die Teilnahme
„Wann geht es endlich los“? 38 Wieländer und Wieländerinnen konnten den Startschuss am 22. April kaum noch erwarten. Das Zehntel- die Teilnahme weiterlesen
Grundschulschachtag
Vielen Dank an alle Spieler und Spielerinnen, die heute beim Grundschulschachtag, in der Schule Aller Teichweg, die Schule Wielandstraße vertreten haben.
Kinopremiere und Trailer
Ostergottestdienst
„Feste in den Religionen“ erleben – Ostergottesdienst für die Wieländer*innen an Gründonnerstag
Wann ist eigentlich Ostern?
„Ostern ist, wenn die Bäume anfangen zu blühen.“
„Ostern ist, wenn ich zu meiner Oma fahre und wir zusammen bunte Ostereier suchen und essen.“
„Ostern ist, wenn überall in den Supermärkten Schokohasen sind.“
„Ostern ist, wenn überall Ostereier hängen.“
„Ostern ist, wenn ich ganz viel Schokolade esse.“
Spuren von Ostern lassen sich überall um uns herum erkennen. Dies spiegeln die Antworten der Kindern zu der Frage nach Ostern deutlich wider. Aber was steckt noch hinter dem Osterfest und was hat das eigentlich mit diesem Jesus zu tun? In diesen Tagen heißt es in den Religionsstunden oft:
„Ostern ist, wenn ich dir eine alte Geschichte aus dem Christentum erzähle…“
Ostern ist eine traurige Geschichte und Ostern ist eine frohe Geschichte. An Gründonnerstag erleben die Kinder in der nahen Eilbeker Versöhnungskirche einen Ostergottesdienst mit der Pastorin Frau William. Die Themenbereiche „Feste in den Religionen“ und auch „Heilige Räume der Religionen“ lassen sich auf diese Weise hautnah erleben!
Instandsetzung des Balancier-Parcours – ein GBS-Projekt
Für einen kurzen Moment stand der Frühling vor der Tür. Den haben wir sofort genutzt, um in den Frühjahrsferien an unserem gemeinsamen (CDM und Schule Wielandstraße) Schulhofprojekten weiterzuarbeiten. Instandsetzung des Balancier-Parcours – ein GBS-Projekt weiterlesen
Vorlesewettbewerbe
Vorlesewettbewerb
Vorlesewettbewerbe weiterlesen