Am 24. Mai war es wieder so weit!
Die Wielandstraße ging, wie gewohnt, mit den Jahrgängen 1 und 2 und der IVK an den Start. Die Anfahrt war in diesem Jahr etwas erschwert, weil es nur einen Schienenersatzverkehr gab und 240 Wieländer und Wieländerinnen sich auf die Busse verteilen mussten. So ergab es sich, dass die IVK gerade noch rechtzeitig zum Start um 9.45 Uhr einlief.
Auch in diesem Jahr konnte sich die Wielandstraße, hinter der Richardstraße, den 2. Platz in der Gesamtwertung der Schule erlaufen. Das war eine großartige Leistung von allen Beteiligten!
Gewertet wurden alle Kinder, die einen 8. Platz erlaufen konnten. Dazu gehören:
Calvin (2a) Platz 7, Teodor (1c) Platz 6,, Paul (1c) Platz 5, Elisa Platz 4, Laura Platz 4, Lena (1b) Platz 7, Tayo (1b) Platz 4, Vigo (2b) Platz 5, Semen (1a) Platz 8, und Charlotta (1b) Platz 8.
Stark in die Gesamtwertung der Schulen flossen die Madaillenränge:
Die Bronzemedaille gab es für Enna (1c) und , Emanuel (1e)
Die Silbermedaille konnten sich Henri (2c), Aliyah und Huy, aus der 1b und Juili aus der 2c erlaufen .
Die Goldmedaille erkämpfte sich Matika aus der 1e. Viellicht lag das auch am Coaching ihrer Schwester, die bereits im letzten Jahr erfolgreich in die Wertungsränge laufen konnte. Auch Naira aus der 2a konnte mit einem 1. Platz allen davon laufen. Mal wieder eine ganz hervorragende Leistung zeigte Maximo aus der 2c Maximo, der wiederholt den Crosslauf gewinnen konnte. Das er gut im Training ist, hat er schon im April , mit dem Sieg des Zehntels gezeigt
Ein herzliches Dankeschön gilt auch den vielen Eltern, die den Ausrichter vor Ort unterstütz haben. Denn ohne ihre Hilfe wäre so ein schönes Event nicht möglich.
Bericht 13. Crosslauf Grundschulen 2022