– ein paar Impressionen!
Unser Bewegungsraum weiterlesen
Einlaufmädchen beim Länderspiel
Am 7.10.2017 fand das Handball-Star-Training für die Schüler der Wielandstraße statt. Der Damen-Bundestrainer war zu Besuch in unserer Schule und viele Schüler hatten die Chance verschiedene Disziplinen auszuprobieren. Einlaufmädchen beim Länderspiel weiterlesen
Bili-Initiative zum Erhalt der Bilingualen Schulen
Liebe Eltern,
wir brauchen EUCH/ SIE!
Die Bili-Initiative kämpft weiter für den Erhalt des bilingualen Schulkonzeptes der Schulen Lutterothschule und Wielandstraße.
Die Finanzierung ab nächstem Schuljahr ist nicht gesichert.
Die Schule verliert ihren Charakter, wenn es keine Biliklassen mehr gibt.
Und jetzt kommt Ihr! Wir haben 1349 Unterschriften und brauchen noch mehr. Hier gehts zur Online-Petition:
https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-des-spanisch-bilingualen-konzeptes-an-grund-und-weiterfuehrenden-schulen-in-hamburg
JEDE WEITERE STIMME ZÄHLT. Die Petition ist noch bis Ende Oktober 2016 offen.
Nutzt eure Emailverteiler und macht eine digitale Welle!!
Um es als Eltern-Initiative nochmal klar zu machen: Wenn wir Eltern kein Gehör finden, gibt es ab nächstem Jahr wohl keine Bilinguale Grundschule mehr!
DANKE für die Unterstützung,
Die Bili-Initiative trifft sich regelmäßig mit dem Ziel, dass das Bili-Konzept auch für die Zukunft, und nicht nur für dieses Schuljahr, gesichert wird.
Dafür haben wir einen neuen Termin und freuen uns auf viele Eltern mit neuen Ideen!
Nächster Termin:
Wann: Am Donnerstag, den 13. Oktober um 20.00 Uhr.
Wo? Thedestr. 99 (AGIJ)
Kontakt: bili-initiative@hamburg.de
Handball-Event 07.10
Handball Event und AOK Star-Training
1500 Bewerbungen sind für dieses Event eingegangen und wir sind bundesweit eine der 22 Gewinnerschulen, die sich über einen Handball-Star, inklusive einer exklusiven Trainingseinheit und einem Handall-Event freuen dürfen. Handball-Event 07.10 weiterlesen
Zu Fuß zur Schule
Was noch vor einigen Jahren selbstverständlich war, ist heute leider nicht mehr so: zu Fuß zur Schule gehen.
Die Schule Wielandstraße wird eine „Zur Fuß zur Schule“-Woche vom 04.10 – 7.10 durchführen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Eltern, Schüler und Lehrer daran teilnehmen. Die Vorteile, wenn Kinder alleine ihren Schulweg meistern liegt auf der Hand:
- weniger Verkehrschaos und damit Gefährdung der Kinder vor der Schule, in Bring- und Abholphasen.
- Stärkung des Selbstvertrauens des Kindes „ich kann das“
- Umgang im Straßenverkehr lernen
- Entlastung der Eltern
weitere Infos zu diesem Thema erfahren Sie unter:
Der NDR zu Gast: Fremdsprachen – je früher, desto besser?
Ende Mai war eine Reporterin vom NDR bei uns in der 4b. Am 29.05 wurde der Beitrag in der Sendung Mikado „Fremdsprachen- je früher desto besser“ im NDR info gesendet.
Hier gehts zum Audiobeitrag:
https://www.ndr.de/info/sendungen/mikado/mikado_am_morgen/Fremdsprachen-je-frueher-desto-besser,sendung508848.html
Über die Arbeit in unserer Klasse wird in den Minuten 15.05 – 19.55 berichtet.
Viel Spaß beim Wiedererkennen der Stimmen.
Wiedereröffnung der Sporthalle
Am 4.02.2016 war es soweit. Unsere Sporthalle wird der Schule und den Vereinen frisch renoviert übergeben. Unsere Sporthalle aus den 60 er Jahren war seit Mai 2014 für den Sportbetrieb geschlossen. Wiedereröffnung der Sporthalle weiterlesen
Wielandartikel
Zu beziehen sind die und Wielandshirts per mail über das Schulbüro schule-wielandstrasse@bsb.hamburg.de oder über die Klassenlehrerinnen. Bezahlt werden kann entweder per Überweisung an den Schulverein oder per Briefumschlag mit den entsprechendem Bargeldbetrag,
Wielandshirts 8,50 € Postkarte 0,50,- Schlüsselband 1€ , Bleistift 1,00€ €, Kugelschreiber 1,00€, Turnbeutel (blau) 5€, Sweater-Jacke 20€
Richtfest für die Aula
Es geht weiter voran. Am 23. Mai haben wir das Richtfest für unsere Pausenhalle gefeiert.
Im schönen Mai war es dann endlich soweit! Das Richtfest für unsere neue Pausenhalle: Der Kranz wurde per Kran hochgezogen. Es wurden nette Reden gehalten. Viele begeisterte Zuschauer waren am Nachmittag gekommen. Nur leider ließ sich die Sonne nicht blicken. Immerhin regnete es nicht. Man kann eben nicht alles haben …
Grundsteinlegung für die Aula
Die neue Pausenhalle wird…
Grundsteinlegung bei eisiger Kälte. Aber mit feurigen Reden und Gesängen.
Grundsteinlegung für die Aula weiterlesen