Der Freitag in unserer Lesewoche stand ganz im Zeichen des spanischen Vorlesewettbewerbes.
Jeweils drei gewählte Vorlesende einer Klasse traten gegen andere der Parallelklasse an. In Jahrgang 3 und 4 gab es pro Klasse auch drei Lesende, hier wurde jahrgangsübergreifend gelesen.
Alle zuschauenden Kinder und Lehrkräfte der bilingualen Klassen hörten tolle Vorträge. Dabei gab es auch einige kleine Stolperfallen, die mit Bravour gemeistert wurden; denn es gibt auch im Spanischen einige schwierige Laute.
In den Jahrgängen 2-4 gab es einen kleinen Text kurz vor dem Wettbewerb zum Vorbereiten. Jedes Kind hatte 5 Minuten Zeit, den Abschnitt durchzugehen. Besonders begeistert waren alle Zuhörenden von den Präsentationen der unvorbereiteten Lesetexte. Bei vielen Beiträgen wurde die wörtliche Rede berücksichtigt und wir hörten unterschiedliche Stimmfärbungen!
Am Montag wurden dann alle in der Mensa mit Applaus und Urkunden geehrt. Für die Erstplatzierten gab es ein Buch!
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr!
Archiv der Kategorie: Projekte
Zehntel 2024
Getroffen wurde sich um 7.15 Uhr am Meeting-Point W (für Wielandstraße) . Denn um 8.30 ging es bei strahlendem Sonnenschein auf die 4,2 km lange Strecke.
Einen hervorragenden 7. Platz konnte sich mit 17.51 Minuten Maximo aus der 3 erlaufen. Joscha aus der 4a konnte als 13. ins Ziellaufen. Herzliche Glückwunsch!
insgesamt sind dieses Jahr 45 Wieländer und Wieländerinnen durchs Ziel gelaufen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Veranstalters. https://daszehntel.de
Impressionen aus der Lesewoche
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Lesewoche statt. Vom 22. bis 26. April dreht sich wieder alles rund ums Buch und das Lesen. Alle Schüler:innen können an einer Lesung ihrer Wahl teilnehmen. Nach einer kurzen Buchvorstellung entscheiden die Kinder, zu welcher Geschichte sie etwas hören möchten.
Bevor unser Lesewettbewerb in deutsch und in spanisch stattfindet, werden in allen Klassen die besten Leser und Leserinnen bestimmt, die dann für ihre Klasse antreten.
Auf unserem Bücherflohmarkt werden gespendete Bücher verkauft und neue Bücher können erworben werden. Für den Erlös werden in diesem Jahr neue Bücher für unsere Bibliothek angeschafft. Vielen Dank an alle Eltern, die ihren Kindern ermöglichen Bücher für den Verkauf zu spenden und damit unsere Lesewoche unterstützen.
Wir freuen uns auf eine schöne Lesewoche und viele Neu- und Weiterleser und – leserinnen.
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer in der Kindheit“
Astrid Lindgren
Impressionen aus 2024
300. Schultag – die Pinguine feiern (2b)
Jeden Morgen zählen die Pinguine die Tage in der Schule. Neben der Tagestransparenz wird die Anzahl immer notiert. Dafür benutzen wir unsere Geheimschrift: Punkt für Einer, Strich für Zehner, Quadrat für Hunderter.
Da wir ja nicht in jedem Morgenkreis bis 300 oder noch weiter zählen können, nutzen wir das Stellensystem. Dabei wiederholen wir das Lesen der Geheimschrift und das zählen in Zehnerschritten – auch auf Spanisch!
Die besonderen Tage feiern wir immer gern in der Schule.
Wir haben am 300. Tag viele Kappla-Steine als Domino aufgebaut. Sage und schreibe 300 schmale Holzstäbe haben wir also aufgestellt; auch wenn es lange gedauert hat und viel Konzentration, Ausdauer und Frustrationstoleranz gekostet hat: wir haben es als Gruppe geschafft.
Danach gab es zur Belohnung ein Eis!
Zudem gab es noch ein kleines Kunstprojekt: una clase – 300 dedos
Damit wollen wir unseren Zusammenhalt symbolisieren!
Wir sind gespannt, wie wir den 400. Tag feiern!
5. Wieland Schach Cup
Der Wieland – Schach – Cup ist ein Schachturnier für SchülerInnen unserer Schule. 5. Wieland Schach Cup weiterlesen
Der Schulchor stellt das Schullied vor
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Schulchor gemeinsam mit Musikern unser Schullied aufgenommen hat. Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler haben fleißig den Text einstudiert und sind nun stolz darauf, ihre Leistung mit der gesamten Schulgemeinschaft zu teilen. Jetzt können Sie das Ergebnis auf unserer Homepage anhören.
Wir laden Sie ein, sich das Schullied anzuhören und die Freude und den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler zu erleben.
Fundsachen-Aktion vom 29.1-2.2
Liebe Eltern,
wir haben ein großes Problem: Es sammeln sich täglich unglaubliche Mengen an Kleidung an. Ob Turnbeutel, Schuhe, Pullover, Jacken, T-Shirts, Mützen, …. und sie werden leider nur selten vermisst und abgeholt.
In der Woche der LEG (29.01.- 02.02.2024) , gibt es daher wieder unsere Fundsachen-Schau. Sie sind herzlich eingeladen nach Kleidungsstücken ihres Kindes zu suchen.
Nach dieser Zeit kommen die Kleidungsstücke noch bis zu den Sommerferien in die Kleiderkammer. Wenn Sie also immer noch etwas vermissen, könnte man es dort finden.
Für einen Termin kontaktieren Sie bitte unser Hausmeister-Team.
Vielen Dank!
Tischtennis-Mini-Meisterschaften Klasse 3+4
Wir fahren nach Berlin!
Unser Film des Kinderparlaments „Weniger Müll ist mehr Meer“ wurde von Kinder-und Jugendfilm ev Berlin unter 60 Kurzfilmen für das Kinder-und Jugendfilmfestival „Gemeinsam grenzenlos“ ausgewählt !
Kian und Devin. Frau Teke und Frau Philipp durften als Vertreter am 8.Dezember nach Berlin zum Filmfestival reisen. Für Hotelübernachtungen und Verpflegung wurde vom Veranstalter gesorgt.
Zwei Tage lang wurden unter anderem die 16 auserwählten Filme gezeigt , die sich mit Kinderrechten und Demokratie beschäftigen.
Schaut euch das Interview, das mit Kian und Devin nach der Filmvorführung geführt wurde an, es wird in den kommenden Tagen auf der Homepage unserer Schule veröffentlicht.
Es war ein großartiges Ereignis und macht Lust auf einen nächsten Film.
Also Kinder: „Klappe auf für Demokratie und Kinderrechte!“
Adventssingen
Wie jedes Jahr findet wieder an allen Adventsmontagen das gemeinsame Adventssingen aller Kinder der Schule Wielandstraße statt! Adventssingen weiterlesen