Jeden Morgen zählen die Pinguine die Tage in der Schule. Neben der Tagestransparenz wird die Anzahl immer notiert. Dafür benutzen wir unsere Geheimschrift: Punkt für Einer, Strich für Zehner, Quadrat für Hunderter.
Da wir ja nicht in jedem Morgenkreis bis 300 oder noch weiter zählen können, nutzen wir das Stellensystem. Dabei wiederholen wir das Lesen der Geheimschrift und das zählen in Zehnerschritten – auch auf Spanisch!
Die besonderen Tage feiern wir immer gern in der Schule.
Wir haben am 300. Tag viele Kappla-Steine als Domino aufgebaut. Sage und schreibe 300 schmale Holzstäbe haben wir also aufgestellt; auch wenn es lange gedauert hat und viel Konzentration, Ausdauer und Frustrationstoleranz gekostet hat: wir haben es als Gruppe geschafft.
Danach gab es zur Belohnung ein Eis!
Zudem gab es noch ein kleines Kunstprojekt: una clase – 300 dedos
Damit wollen wir unseren Zusammenhalt symbolisieren!
Wir sind gespannt, wie wir den 400. Tag feiern!
Archiv der Kategorie: Projekte
5. Wieland Schach Cup
Der Wieland – Schach – Cup ist ein Schachturnier für SchülerInnen unserer Schule. 5. Wieland Schach Cup weiterlesen
Der Schulchor stellt das Schullied vor
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Schulchor gemeinsam mit Musikern unser Schullied aufgenommen hat. Unsere engagierten Schülerinnen und Schüler haben fleißig den Text einstudiert und sind nun stolz darauf, ihre Leistung mit der gesamten Schulgemeinschaft zu teilen. Jetzt können Sie das Ergebnis auf unserer Homepage anhören.
Wir laden Sie ein, sich das Schullied anzuhören und die Freude und den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler zu erleben.
Fundsachen-Aktion vom 29.1-2.2
Liebe Eltern,
wir haben ein großes Problem: Es sammeln sich täglich unglaubliche Mengen an Kleidung an. Ob Turnbeutel, Schuhe, Pullover, Jacken, T-Shirts, Mützen, …. und sie werden leider nur selten vermisst und abgeholt.
In der Woche der LEG (29.01.- 02.02.2024) , gibt es daher wieder unsere Fundsachen-Schau. Sie sind herzlich eingeladen nach Kleidungsstücken ihres Kindes zu suchen.
Nach dieser Zeit kommen die Kleidungsstücke noch bis zu den Sommerferien in die Kleiderkammer. Wenn Sie also immer noch etwas vermissen, könnte man es dort finden.
Für einen Termin kontaktieren Sie bitte unser Hausmeister-Team.
Vielen Dank!
Tischtennis-Mini-Meisterschaften Klasse 3+4
Wir fahren nach Berlin!
Unser Film des Kinderparlaments „Weniger Müll ist mehr Meer“ wurde von Kinder-und Jugendfilm ev Berlin unter 60 Kurzfilmen für das Kinder-und Jugendfilmfestival „Gemeinsam grenzenlos“ ausgewählt !
Kian und Devin. Frau Teke und Frau Philipp durften als Vertreter am 8.Dezember nach Berlin zum Filmfestival reisen. Für Hotelübernachtungen und Verpflegung wurde vom Veranstalter gesorgt.
Zwei Tage lang wurden unter anderem die 16 auserwählten Filme gezeigt , die sich mit Kinderrechten und Demokratie beschäftigen.
Schaut euch das Interview, das mit Kian und Devin nach der Filmvorführung geführt wurde an, es wird in den kommenden Tagen auf der Homepage unserer Schule veröffentlicht.
Es war ein großartiges Ereignis und macht Lust auf einen nächsten Film.
Also Kinder: „Klappe auf für Demokratie und Kinderrechte!“
Adventssingen
Wie jedes Jahr findet wieder an allen Adventsmontagen das gemeinsame Adventssingen aller Kinder der Schule Wielandstraße statt! Adventssingen weiterlesen
Hockeyschnupperstunden mit dem MTHC
Im November und Dezember haben einige Klassen die Möglichkeit zum Hockeyschnuppertraining bei Trainerin Janni, vom MTHC. Hockeyschnupperstunden mit dem MTHC weiterlesen
4. Wieland – Schach – Cup
4. Wieland-Schach-Cup am 4.11.2023 4. Wieland – Schach – Cup weiterlesen
Los pingüinos y la pequeña foca – 2b
Los pingüinos y la pequeña foca
Die 2b hat ihr Musik-Theaterstück „los pingüinos y la pequeña foca“ / „Die Pinguine und die kleine Robbe“ im Musik-Theaterraum aufgeführt.