„Singen ist stark“ – das hat der Jahrgang 2 gezeigt weiterlesen
Archiv der Kategorie: Projekte
Der Oktopus ist da
Der Oktopus ist endlich da. Dafür haben wir das letzte Jahr im Schulverein gesammelt. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Spender und Spenderinnen.
Nun haben wir einen Ballkorb, der in einer kindgerechten Höhe ist und dazu auch noch ein vielfältiges Ballspielangebot ermöglicht.
Ab sofort wird für die neue Schulhoffläche gesammelt. Ca 30.000 Euro werden für die Neugestaltung nötig sein. Dafür wird im Herbst ein Spendenlauf organisiert.
Ironkid – Ergebnisse
Am Donnerstag war es soweit. All die Befürchtungen, dass es aufgrund des Wetters nur ein Duathlon wird, hatten sich an diesem Vormittag zerschlagen. Bei bestem Wettkampfwetter und einer Wassertemperatur von 20 Grad Celsius, konnten unser Jahrgang 4 mit einigen aus Jahrgang 3 antreten.
Die erste Hürde, die Fahradfahrt mit 60 Kindern zum Veranstaltungsort, wurde in 30 Minuten genommen. Einmal im Stadtpark angekommen, ging alles seinen Gang.
Jahrgang 3 startete um 09.55 Uhr. Da war am Ende des Wettkampfes, auf der Rückfahrt, noch genügend Zeit für ein Eis. Dagegen durften die 4a , die 4b, die 4c und die 4d erst ab 13.00 antreten durften. Um 13.30 Uhr waren alle glücklich und erschöpft im Ziel. Es war sogar so warm, dass einige Wieländer und Wieländerinnen noch eine Abkühlung im Modellteich genommen hatten. Jana aus der 4b konnte einen hervorragenden 15. Platz erkämpfen.
Weiter Platzierungen und auch die Teilnahmeurkunden können hier eingesehen und ausgedruckt werden.
Herzlichen Glückwunsch, besonders an diese beiden. Aber auch an alle Kinder, die diese Distanz geschafft haben und angetreten sind.
Insgesamt hat die Schule Wielandstraße einen hervorragenden 4. Platz von 35 Schulen erkämpfen können. Wir teilen uns diesen Platz mit der Ganztagsschule Sternschanze. Vor uns sind nr noch die Schule Strenge, Ahrensburger Weg und Islandstraße.
Die Rückfahrt ging dann erheblich schneller, auch, weil doch einige Eltern ihre Kinder direkt vom Veranstaltungsort abgeholt hatten.
Bis zum nächsten Jahr!
Wielandausstellung 2024
Rechtzeitig zur Ausstellung, unserer jährlichen Kulturveranstaltung, kam die Sonne heraus. So konnten alle Aktionen auf dem Schulhof stattfinden. Wielandausstellung 2024 weiterlesen
Tischtennis an der Wielandstraße
Schnupperstunde Tischtennis für 3., 4. und Internationale Klassen. Der WTB 61 wird mit seinen Tischtennistrainern zu zu Gast in der Wielandstraße sein. Die Kindern werden die Möglichkeit haben an verschiedenen Stationen Tischtennis auszuprobieren. An einer Station wird zum Beispiel der Ballroboter im Einsatz sein, an einer anderen Station kommen die Sportlehrerinnen ins Schwitzen,
Anbei Impressionen aus den letzten Jahren.
Wer weiter spielen möchte kann zum kostenlosen Probetraining im Verein vorbeikommen.
Fechten – Jahrgang 4
In Jahrgang 4 führen wir das Fechtprojekt, zusammen mit dem TH Eilbek, durch. In jeweils 3 Sportstunden haben die Kinder Fechten – Jahrgang 4 weiterlesen
Preisverleihung Europäischer Wettbewerb 2024
Die diesjährigen Gewinner und Gewinnerinnen des größten europäischen Kreativ Wettbewerbs stehen fest und die Wieländer und Wieländerinnen waren mal wieder sehr erfolgreich dabei.
Die Klassen 1a, 1d, 2c, 2b, 2e, 3a, 3b, 4b, 4d und IVK haben zu den Themen: Grenzenloses Europa, tierisch gut und Mission Europa ihrer Kreativität freien Lauf gelassen.
Einen Landespreis haben gewonnen:
1a : Melis
1d : Berkin, Max
2b : Paula, Lara, Lena, Daniel, Lucia, Imre, Charlotte, Ana Cecilia, Giovanna, Elisa, Talisa, Meryem
2c : Paul, Paulina
2e : Carl, Carla, Camila, Lucia, Sofia
3a : Emma, Liana
3b : Emily, Corina, Max
4b : Mathilde, Sarah, Joel, Rodrigo, Casimir, Kaspian
4c : Vita, Yakov, Magdalena, Rebekka
K : Polina , Isabella
Einen Bundes- oder Sonderpreis erhalten:
1a : Polly und Rika
1d : Sandi
2e Emmanuel und Theo
3a: Lu, Pola, Maja; Naira
4b: Briana, Malena, Dominik, Diego, Philipp, Giaelo
4d : Sebastian, Liam, Benjamin, Leo, Danilo, Jana, Anna
Unsere Bundespreisträger- und Trägerinnen sind :
3b Anton – Bundeskanzlerpreis – Buch mit Widmung
1a Erik – Jahres Abo „Zeit Leo“
1d Martin – Buch : im Dschungel wird gewählt
IVK- Agata : Klappbuch Fabelwesen
3b – Eric und Vigo – Buch : Ich zeig dir meine Welt
Die beste Arbeit im Bereich Medien zum Thema Mission Europa, hat Lorena aus der 4b erhalten! Das ist eine bemerkenswerte Leistung.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Die Beiträge sind demnächst auf der Homepage zu bewundern und natürlich auf der Wielandausstellung! Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Bundes- und Sonderpreise
wurden am 7. Mai zur Würdigung und Übergabe der Preise in das Landesinstitut eingeladen.
Hier sehen Sie unsere Gewinnerbeiträge :
Concurso de lectura en español
Der Freitag in unserer Lesewoche stand ganz im Zeichen des spanischen Vorlesewettbewerbes.
Jeweils drei gewählte Vorlesende einer Klasse traten gegen andere der Parallelklasse an. In Jahrgang 3 und 4 gab es pro Klasse auch drei Lesende, hier wurde jahrgangsübergreifend gelesen.
Alle zuschauenden Kinder und Lehrkräfte der bilingualen Klassen hörten tolle Vorträge. Dabei gab es auch einige kleine Stolperfallen, die mit Bravour gemeistert wurden; denn es gibt auch im Spanischen einige schwierige Laute.
In den Jahrgängen 2-4 gab es einen kleinen Text kurz vor dem Wettbewerb zum Vorbereiten. Jedes Kind hatte 5 Minuten Zeit, den Abschnitt durchzugehen. Besonders begeistert waren alle Zuhörenden von den Präsentationen der unvorbereiteten Lesetexte. Bei vielen Beiträgen wurde die wörtliche Rede berücksichtigt und wir hörten unterschiedliche Stimmfärbungen!
Am Montag wurden dann alle in der Mensa mit Applaus und Urkunden geehrt. Für die Erstplatzierten gab es ein Buch!
Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Jahr!
Zehntel 2024
Getroffen wurde sich um 7.15 Uhr am Meeting-Point W (für Wielandstraße) . Denn um 8.30 ging es bei strahlendem Sonnenschein auf die 4,2 km lange Strecke.
Einen hervorragenden 7. Platz konnte sich mit 17.51 Minuten Maximo aus der 3 erlaufen. Joscha aus der 4a konnte als 13. ins Ziellaufen. Herzliche Glückwunsch!
insgesamt sind dieses Jahr 45 Wieländer und Wieländerinnen durchs Ziel gelaufen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Veranstalters. https://daszehntel.de
Impressionen aus der Lesewoche
Auch in diesem Jahr findet wieder unsere Lesewoche statt. Vom 22. bis 26. April dreht sich wieder alles rund ums Buch und das Lesen. Alle Schüler:innen können an einer Lesung ihrer Wahl teilnehmen. Nach einer kurzen Buchvorstellung entscheiden die Kinder, zu welcher Geschichte sie etwas hören möchten.
Bevor unser Lesewettbewerb in deutsch und in spanisch stattfindet, werden in allen Klassen die besten Leser und Leserinnen bestimmt, die dann für ihre Klasse antreten.
Auf unserem Bücherflohmarkt werden gespendete Bücher verkauft und neue Bücher können erworben werden. Für den Erlös werden in diesem Jahr neue Bücher für unsere Bibliothek angeschafft. Vielen Dank an alle Eltern, die ihren Kindern ermöglichen Bücher für den Verkauf zu spenden und damit unsere Lesewoche unterstützen.
Wir freuen uns auf eine schöne Lesewoche und viele Neu- und Weiterleser und – leserinnen.
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer in der Kindheit“
Astrid Lindgren
Impressionen aus 2024